Detailansicht

Die vhs.cloud

 

Was ist die vhs.cloud?

Die vhs.cloud ist die gemeinsame digitale Lern-und Arbeitsumgebung für die Volkshochschulenin Deutschland. Vom Deutschen Volkshochschul-Verband als Herzstück des Projekts „Erweiterte Lernwelten“ entwickelt, bietet die vhs.cloud Raum und Funktionen für die gesamte Volkshochschulwelt: Volkshochschulmitarbeitende, Kursteilnehmendesowie Kursleiterinnen und Kursleiter. Mit der vhs.cloud erhalten alle Volkshochschulen erstmals eine eigene digitale Umgebung. Innerhalb dieses geschützten Online-Arbeitsbereichs können Volkshochschulen ihre webbasierte Kommunikation und Zusammenarbeit gestalten – ganz ihren Bedürfnissen entsprechend. (Textquelle: DVV)

 

Die Volkshochschule Landshuter Land gestaltet derzeit neue Kurskonzepte für online oder digital unterstütztes Lernen. Einige Kursangebote aus dem aktuellen Programm, werden durch die vhs.cloud unterstützt bzw. über die vhs.cloud angeboten. So können hier Kursunterlagen ausgetauscht und jederzeit bearbeitet oder ausprobiert werden. Jederzeit und überall. 

Nach der einmaligen kostenfreien Registierung in der vhs.cloud können Sie mit Ihren Dozent*innen und den anderen Kursteilnehmer*innen in Kontakt treten. Ein Austausch über die belegten Kurse, Kurstermine und Kursinhalte erfolgt nun auch eine Bekanntgabe der eigenen Daten.

 

Das Video zeigt und erklärt Ihnen die Registierung in der vhs.cloud

In diesem Video finden Sie eine Anleitung zur Registrierung in der vhs.cloud, sowie die ersten Schritte in der Anwendung.

 

Vorteile der vhs.cloud

- Jederzeit aktuell informiert
- Einfache und schnelle Anmeldung
- Als App für Handy und Tablets (Android und iOS)
- Kommunikation und Austausch mit den Dozent*innen und den anderen Teilnehmer* innen ohne Datenauschtauch
- Kursunterlagen können in die vhs.cloud hochgeladen werden und dort jederzeit ab  gerufen werden
- Kurstermine immer am Handy und/oder per Push-Benachrichtigung infomiert werden

 

Hier geht's zur vhs.cloud

 

Für die vhs.cloud gibt es auch Erklärvideos, in denen Sie die wichtigsten Funktionen kennenlernen:

 

Ab dem 6. Januar 2022 erhält die vhs cloud ein neues Gesicht. Erfahren Sie hier mehr über das Redesign.  

 

 

 

 

 

Zurück