Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lebens. Der Mensch ist ein politisches Wesen. Sein ganzes Leben ist er in soziale Beziehungen eingebunden, die ihn prägen und die er mitgestaltet. Die Auseinandersetzung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Menschen steht im Fokus. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Symbolsprache der Astrologie
Wann:
Do. 15.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Mittelschule Altdorf, Dekan-Wagner-Str. 17
Nr.:
2112402
Status:
Plätze frei
Wichtig in Zeiten von Corona: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
Fr. 23.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Grund und Mittelschule Essenbach, Konferenzraum, EG
Nr.:
2111511
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Der lebensfreundliche Garten - Pflege
Wann:
Di. 27.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
2113028D
Status:
Plätze frei
Welt der Vereine - Wissenslust
Wann:
Di. 27.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Ergolding, Bürgersaal, EG, Lindenstraße 40
Nr.:
2113103D
Status:
Plätze frei
Früher vor tausenden von Jahren
Wann:
Do. 29.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Essenbach, Heimathaus Essenbach, Mehrzweckraum, EG
Nr.:
2111305
Status:
Plätze frei
Testament verfassen - aber richtig
Wann:
Do. 29.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Altdorf, Dekan-Wagner-Straße 24, VHS-Raum 2
Nr.:
2111519
Status:
Plätze frei
Testament und Erbrecht
Wann:
Fr. 30.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Grund und Mittelschule Essenbach, Konferenzraum, EG
Nr.:
2111518
Status:
Plätze frei
Eltern übertragen Haus und werden Pflegefall - müssen die Kinder bezahlen?
Wann:
Fr. 07.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Grund und Mittelschule Essenbach, Konferenzraum, EG
Nr.:
2111516
Status:
Plätze frei
Wildkräuterwanderung
Wann:
Fr. 07.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
St.Wolfgang Kapelle Essenbach
Nr.:
2113001
Status:
Anmeldung möglich
Testament und Erbrecht
Wann:
Mo. 10.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Weihmichl, Haus der Begegnung, Roider-Jackl Saal
Nr.:
2111517
Status:
Plätze frei
Klimafreundlich im Alltag
Wann:
Fr. 14.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Grund und Mittelschule Essenbach, Konferenzraum, EG
Nr.:
2111604
Status:
Plätze frei
Fahrradexkursion in und um Ergolding
Wann:
Sa. 15.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Rathaus
Nr.:
2111308
Status:
Anmeldung möglich
Nostalgie-Nachmittag für die ältere Generation
Wann:
Di. 18.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Mehrzweckgebäude, 2. OG, Mehrzweckraum, Bauhofstraße 1a
Nr.:
2111310
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Blumenwiesen anlegen und pflegen
Wann:
Di. 18.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
2113029
Status:
Plätze frei
Welt der Vereine - Wissenslust
Wann:
Mi. 19.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Bürgersaal, EG, Lindenstraße 40
Nr.:
2113104
Status:
Plätze frei
Haftung für die Pflegekosten der Eltern
Wann:
Do. 20.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Altdorf, Dekan-Wagner-Straße 24, VHS-Raum 2
Nr.:
2111515
Status:
Plätze frei
Erfolgreiche Kommunikation und Mediation
Wann:
Do. 20.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Besprechungsraum im Rathaus
Nr.:
2111536
Status:
Plätze frei
Gut informiert in die Rente
Wann:
Fr. 21.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altdorf, Dekan-Wagner-Straße 24, VHS-Raum 1
Nr.:
2111514
Status:
Plätze frei
Wildkräuterwanderung
Wann:
Fr. 21.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Obersüßbach, Hof Schober
Nr.:
2113002
Status:
Anmeldung möglich
Bienenwachstuch selbst herstellen
Wann:
Fr. 21.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Heimathaus, EG, Zimmer 1, Rottenburger Straße 12
Nr.:
2114560
Status:
Plätze frei
Sich auf den Weg machen - Geführter Pilgerweg
Wann:
Sa. 29.05.2021, 8.30 Uhr
Wo:
Oberwattenbach, Kirche St.Martin (Parkplatz)
Nr.:
2113004
Status:
Anmeldung möglich
Die Kräuterwerkstatt der alten Volksheilkunde
Wann:
Di. 01.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Klosterholz
Nr.:
2113013
Status:
Anmeldung möglich
Zauberhafte Kräutermärchen im Kloster Furth
Wann:
Mo. 07.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Furth, Schaukräutergarten Kloster Furth, Am Klosterberg
Nr.:
2113003
Status:
Plätze frei