Gesellschaft und Leben
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lebens. Der Mensch ist ein politisches Wesen. Sein ganzes Leben ist er in soziale Beziehungen eingebunden, die ihn prägen und die er mitgestaltet. Die Auseinandersetzung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Menschen steht im Fokus. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Der lebensfreundliche Garten - Pflege
Wann:
Do. 14.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Weihmichl, Haus der Begegnung, Roider-Jackl-Saal
Nr.:
2113025
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: Welt der Vereine - Wissenslust
Wann:
Mi. 20.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
2113101D
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Wege aus der Wegwerfgesellschaft
Wann:
Do. 28.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
2111601D
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Visionboard - mehr Klarheit für deine Träume im neuen Jahr
Wann:
Sa. 30.01.2021, 13.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
2112401D
Status:
Plätze frei
Hanf - Die Volksmedizin des 21. Jahrhunderts?
Wann:
Mo. 01.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Bürgersaal, EG, Lindenstraße 40
Nr.:
2115105
Status:
Anmeldung möglich
Ergolding eine Bild- und Zeitreise von 1900 bis heute
Wann:
Di. 02.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Bürgersaal, EG, Lindenstraße 40
Nr.:
2111302
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Kräuterwerkstatt der alten Volksheilkunde
Wann:
Di. 02.02.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Heimathaus, EG, Zimmer 1, Rottenburger Straße 12
Nr.:
2113009
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: "Die große Mutter - als Gott noch weiblich war"
Wann:
So. 07.02.2021, 15.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
2111401D
Status:
Plätze frei
iPhone Handhabung - Umgang mit dem iOS
Wann:
Mo. 08.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Grund- und Mittelschule, EDV, UG, Bauhofstraße 1
Nr.:
2118111
Status:
Plätze frei
Medienkompetenz für Eltern : Impuls mit offenem Gespräch
Wann:
Mi. 17.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Essenbach, Grund- und Mittelschule Essenbach, Konferenzraum, EG
Nr.:
2118403
Status:
Plätze frei
Der lebensfreundliche Garten - Grundlagen
Wann:
Di. 23.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Weihmichl, Haus der Begegnung, Roider-Jackl-Saal
Nr.:
2113026
Status:
Plätze frei
Gedanken-Transformation mit "The Work" nach Byron Katie
Wann:
Mi. 24.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altdorf, Dekan-Wagner-Straße 24, VHS-Raum 2
Nr.:
2112415
Status:
Plätze frei
Gelungene Kommunikation mit Teenagern für Eltern, Kommunikation in Reso
Wann:
Do. 25.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Altdorf, Dekan-Wagner-Straße 24, VHS-Raum 2
Nr.:
2112413
Status:
Plätze frei
Die Kräuterwerkstatt der alten Volksheilkunde
Wann:
Di. 02.03.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Heimathaus, EG, Zimmer 1, Rottenburger Straße 12
Nr.:
2113010
Status:
Plätze frei
Welt der Vereine - Wissenslust
Wann:
Do. 04.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Bürgersaal, EG, Lindenstraße 40
Nr.:
2113102
Status:
Plätze frei
Auftritt und Wirkung: Was Körpersprache und auch Kleidung verraten
Wann:
Di. 09.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altdorf, Dekan-Wagner-Straße 24, VHS-Raum 1
Nr.:
2111541
Status:
Plätze frei
Besser leben ohne Plastik
Wann:
Di. 16.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Ergolding, Bürgersaal, EG, Lindenstraße 40
Nr.:
2111616
Status:
Anmeldung möglich
Nomen est Omen - Erkenntnisse zur Besiedlungsgeschichte Altdorfs
Wann:
Mi. 17.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal Altdorf
Nr.:
2111303
Status:
Plätze frei
Besichtigung der Sonderausstellung
Wann:
Mi. 17.03.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Vilsbiburg, Heimatmuseum
Nr.:
2111304
Status:
Plätze frei
Erfolgreiche Kommunikation und Mediation
Wann:
Mi. 17.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Essenbach, Grund- und Mittelschule Essenbach, Konferenzraum, EG
Nr.:
2111537
Status:
Plätze frei
Diavortrag mit Klaus Kreuzer
Wann:
Di. 23.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal, EG, Lindenstraße 40, Ergolding
Nr.:
2111560
Status:
Keine Anmeldung möglich
Der lebensfreundliche Garten - Praktische Umsetzung
Wann:
Di. 23.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Weihmichl, Haus der Begegnung, Roider-Jackl-Saal
Nr.:
2113027
Status:
Plätze frei
Testament und Erbrecht
Wann:
Fr. 26.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Essenbach, Grund- und Mittelschule Essenbach, Konferenzraum, EG
Nr.:
2111518
Status:
Plätze frei