Gesellschaft
/ Kursdetails

Weingenießer-Seminar

Die Teilnehmenden erfahren in diesem Kurs Antworten auf Fragen wie:
Welcher Wein passt zu welchem Essen, wird Weißwein immer aus weißen Trauben hergestellt und was bedeutet eigentlich halbtrocken?
Der Dozent vermittelt Basiswissen über Anbaugebiete und deren Besonderheiten, Rebsorten, Weinherstellung und Klassifikationen von Weinen. Im Anschluss daran lernen die Teilnehmenden, wie man einen Wein richtig verkostet und welche Geschmäcker es im Glas zu finden gibt und üben dies gleich mit der Verkostung von acht verschiedenen Weinen vom trockenen Weißen bis zum lieblichen Roten. Teilnahme ab 18 Jahren!

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2511571

Beginn: Fr., 14.03.2025, 18:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Furth, Kloster, Josefsaal

Gebühr: 16,50 € (inkl. MwSt.)

Mitzubringen, Materialien und Info: Verkostungsgebühr 10 € wird beim Dozenten bezahlt


Datum
14.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Am Klosterberg 1, Furth, Kloster, Josefsaal