Kalligrafie Civilité
Beschreibung: Die Civilité ist eine gebrochene Schrift, die in Frankreich von dem Typografen Robert Granjon in Lyon um 1557 ursprünglich als Druckschrift geschaffen wurde. Sie bietet interessante Formen und viel Anregung zum Erweitern des Formrepertoires, denn sie zeichnet sich aus durch sehr kalligrafische, ja waghalsige Schwünge bei den Großbuchstaben. Das Alphabet hat Ähnlichkeiten mit der Bastarda. Bei uns in Deutschland wird sie so gut wie gar nicht unterrichtet, obwohl sie auch für die Entwicklung der Kursiv-Formen von großem Vorteil sein kann.
Der Kurs eignet sich für Fortgeschrittene.
Status:
Kursnr.: 2114402
Beginn: Do., 08.04.2021, 09:30 - 17:30 Uhr
Dauer: 3
Kursort: Bürgersaal Altdorf
Gebühr: 180,00 € (inkl. MwSt.)
Mitzubringen, Materialien und Info: Zeichen- bzw. Skizzenblock Din A 4 oder A 3 (Lana), weiteres festes, leicht raues Kalligrafie-Lieblingspapier. Auf Qualität achten! Bandzugfedern in verschiedenen Breiten, Pilot Parallel-Pens, Balsa-Holz, Bambus. Tinte, Aquarellfarbe, Gouache. Zeichendreieck, ev. Zeichenbrett, Bleistifte und Radiergummi, Glas für Wasser.