Delikatessen am Wegesrand - Wildkräuter kennenlernen und nutzen Teil 4
Die Natur hält so viele große und kleine Schätze für uns bereit. Leider haben wir im Laufe der Zeit verlernt diese für uns zu nutzen. In diesem Kurs lernen Sie wieder genau hinzusehen und einzutauchen in die Wunder, die die Natur uns schenkt. Sie lernen einige unsere heimischen Wildkräuter (saisonal unterschiedlich) und deren Verwendung kennen und wie man sie zu Hause am besten nutzen kann. Dabei bekommen Sie die Prinzipien des Kräutersammelns genauso vermittelt, wie die einfache kulinarische Verarbeitung und die ein oder andere Anwendung als praktisches
Hausmittel.
Im Kurs werden abwechselnd sowohl Theorie (am 1. Kurstag) als auch Praxis (am 2. Kurstag) vermittelt.
Das Hauptaugenmerk im Praxisteil (Exkursionen) liegt dabei darauf, die in der Theorie kennengelernten Wildkräuter an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Wachstumsphasen sicher bestimmen zu können. Dabei werden alle Sinne eingesetzt. Aber auch im Theorieteil
kommt die Praxis nicht zu kurz. (z.B. Zubereiten einfacher Rezepte wie Blütenbutter o.ä.)
Der Kräuterkurs wird in mehreren Teilen (Teil 1 - 4) a 2 Tage angeboten. Aber seien Sie sicher, dass bei jedem Teil des Kräuterkurses ein anderes Thema behandelt wird und Sie neue Wildkräuter kennenlernen, so dass es keine Wiederholungen gibt.
Kursort Theorie (1. Dienstag): Schulküche Mittelschule in Altdorf Mitzubringen: Restebehälter, Schürze, zzgl. Materialgebühr 6 EURO
Treffpunkt Exkursion (2. Dienstag): Neuer Friedhof in Pfettrach Mitzubringen: festes Schuhwerk, lange Hose, entsprechende
Kleidung je nach Witterung, ggf. Sammelkorb
Status:
Kursnr.: 2313020
Beginn: Di., 20.06.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Schulküche der Mittelschule Altdorf
Gebühr: 38,00 € (inkl. MwSt.)
Mitzubringen, Materialien und Info: Theorieteil in der Schulküche: zzgl. Materialkosten p.P. ca. 6 Euro
Bitte bar bei der Kursleiterin bezahlen. Restebehälter und Schürze
Praxisteil/Exkursion: festes Schuhwerk, lange Hose, entsprechende Kleidung je nach Witterung, ggf. Sammelkorb