Sprachen
/ Kursdetails

Mein erstes Elektroauto Eröffnung der Ladesäulen am Festplatz

Elektroautos sind leise, umweltfreundlich, besitzen eine hohe Fahrdynamik und lassen sich zu Hause laden. Besonders Besitzer von PV-Anlagen profitieren von selbst erzeugtem, günstigem Strom. Aber auch dynamische Stromtarife können einen finanziellen Anreiz beim Laden der Autobatterie bieten.
Im Workshop informiert Rita Haas von LandSchafftEnergie zu Technik, Batterie, Reichweite, Anschaffung und Handhabung von Elektroautos. Es werden die Kosten von E-Autos und Verbrennern in verschiedenen Szenarien verglichen sowie deren Beitrag zum Klimaschutz besprochen.
Auf dem Parkplatz des Festplatzes kann selbst Hand angelegt werden: E-Auto, Ladesäule, Ladekabel etc. sind vorhanden.
In diesem Zusammenhang werden auch die Ladesäulen am Festplatz offiziell in Betrieb genommen. Es handelt sich um 2 Hypercharger mit insgesamt 4 Ladeplätze. Die Ladeleistung beträgt bis zu 400 kW und gehört damit zu den leistungsstärksten im ganzen Landkreis Landshut.
Oder auch in Stichpunkten:
Passt ein E-Auto zu mir?
Technik, Batterie und Reichweite
Wie funktioniert das Laden?
Argumente und Kosten im Vergleich zu Verbrennern
Ökologische Aspekte

Referentin: Rita Haas (LandSchafftEnergie am TFZ Straubing)

Verpflegung: Im Restaurant Rosenhof werden Getränke und Speisen gegen Bezahlung angeboten.



RE

Status: Plätze frei

Kursnr.: 2511541

Beginn: Di., 24.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Ergolding, Rosenhof

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
17.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Festplatzstraße 3, Ergolding, Rosenhof